Besuch der TECademy bei der Firma Groninger in Crailsheim
Die TECademy der Hermann-Merz-Schule besuchte die Firma Groninger in Crailsheim, um einen praxisnahen Einblick in technische Ausbildungsberufe zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich von den Auszubildenden und Ausbildern begrüßt und durch verschiedene Arbeitsbereiche geführt.
Der Schwerpunkt des Besuchs lag auf dem Kennenlernen der Berufsfelder Mechatronik und Elektrik. Nach einer kurzen Einführung durften die Jugendlichen selbst handwerklich tätig werden und zwei Werkstücke herstellen.
Im Bereich Mechatronik bauten die Schülerinnen und Schüler eine kleine Lokomotive. Dabei standen ausschließlich mechanische Tätigkeiten im Vordergrund. Die Jugendlichen verschraubten Bauteile, nutzten unterschiedliche Werkzeuge und erhielten einen realistischen Einblick in die praktischen Grundfertigkeiten des Mechatronikers.
Im Bereich Elektrik fertigten die Teilnehmenden einen Leuchtturm an. Der Fokus lag hierbei auf Lötarbeiten: Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man sauber lötet und Bauteile fachgerecht miteinander verbindet. Die Aufgabe diente vor allem dem ersten Kennenlernen grundlegender handwerklicher Abläufe in der Elektrik.
Der Besuch war für alle Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit, echte Ausbildungsinhalte kennenzulernen und sich mit Auszubildenden auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Ende nicht nur ihre selbst gebauten Werkstücke mit nach Hause, sondern auch viele neue Eindrücke und wichtige Orientierungspunkte für ihre zukünftige Berufsfindung.





